E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Direktion News
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • Bewegung und Sport
    • ECDL
    • Informationstechnologie
    • Soziales Lernen
  • Lehrerteam
  • Klassenecke
    • 1a >
      • Projekte 1a
    • 1b
    • 1c
    • 2a >
      • Projekte 2a
    • 2b
    • 3a >
      • Projekte 3a
    • 3b >
      • Projekte 3b
    • 3c >
      • Projekte 3c
    • 4a >
      • Projekte 4a
    • 4b >
      • Projekte 4b
    • 4c >
      • Projekte 4c
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Held der Schule
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Videos / Lieder / Links
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Schuljahr 2009/2010
    • Schuljahr 2008/2009
    • Schuljahr 2007/2008
    • Schuljahr 2006/2007
    • Schuljahr 2005/2006
    • Schuljahr 2004/2005
    • Schuljahr 2003/2004
    • Schuljahr 2002/2003
  • Termine
  • Elternverein
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standort
    • Impressum
  • Schulpartner
  • Lehrer Login

Kreative Lehrlingswelten
am 27.11.2019

Teilnehmende Schulklassen und SchülerInnenanzahl
58 SchülerInnen der 4. Klassen MS Leoben-Stadt
 
Teilnehmende Unternehmen/ExpertInnen:
  • Porsche Leoben
  • Strabag AG
  • Arkadenhof – Gaststätte Schwarzer Adler
  • Bäckerei Friedrich GmbH.
  • Foto Freisinger Leoben
  • Arno´s Haarmode Atelier
  • Malermeister Litschan
  • Firma Scherübl (Installateur)
  • Hubert Reibenbacher (Zimmerer)
  • Wolfgang Aigner (Elektrotechniker)
 
Die Kreativen Lehrlingswelten sind ein für steirische Schulen innovatives und praxisorientiertes Berufsorientierungsangebot für Handwerks- und Lehrberufe. Herzstück des Projektes sind mobile Mini-Werkbänke (Werkboxen genannt), die jeweils einen Handwerksberuf präsentieren. Alle SchülerInnen konnten in die Praxis der Lehrberufe mit Unterstützung von regionalen UnternehmerInnen eintauchen. Alle SchülerInnen waren mit Begeisterung dabei, da sie auch bei einzelnen Stationen Selbstgefertigtes mitnehmen durften. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Mayerhofer Sabine , BO– Lehrerin und Schülerberaterin in der NMS Leoben-Stadt.
Bild
Designed by Webmaster​