E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Anmeldeinformation
  • Mitteilungen
  • Schulrundgang
  • Direktion News
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • Bewegung und Sport
    • ECDL
    • Informatik
    • Soziales Lernen
  • Lehrerteam
  • Klassenecke
    • 1a
    • 1b >
      • Projekte 1b
    • 1c
    • 2a >
      • Projekte 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a >
      • Projekte 3a
    • 3b
    • 4a >
      • Projekte 4a
    • 4b >
      • Projekte 4b
    • 4c >
      • Projekte 4c
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Das Buch des Guten
      • Corona - Schulstart
      • Reportage NMS Leoben-Stadt
      • Tag der offenen Tür
      • Auftritt in der Adventstadt Leoben
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Held der Schule
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Videos / Lieder / Links
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Schuljahr 2009/2010
    • Schuljahr 2008/2009
    • Schuljahr 2007/2008
    • Schuljahr 2006/2007
    • Schuljahr 2005/2006
    • Schuljahr 2004/2005
    • Schuljahr 2003/2004
    • Schuljahr 2002/2003
  • Termine
  • Schulpsychologie
  • Elternverein
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standort
    • Impressum
  • Schulpartner
  • Lehrer Login

Unified-Floorball Turnier

Am 8. März 2016 fand in der Sporthalle Donawitz das erste Unified-Floorball-Turnier für Schüler statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Vertretern der „Special olympic games 2017“.
Es gab vier Leistungsklassen mit je 4 Mannschaften aus Neuen Mittelschulen und Sonderschulen der Steiermark und des Burgenlandes.
„Unified“ heißt „vereint, gemeinsam“, die Mannschaften bestanden aus 3 Schülern/innen mit und 2 Schüler/innen ohne SPF, wobei das Tor immer von einem Schüler/einer Schülerin mit SPF bewacht wurde. Ein Spiel dauerte 20 Minuten.
Ungewohnt war, dass das Tor kniend verteidigt werden musste. Beim Anziehen der dick wattierten Tormannkleidung gab es viel Lachen, Kichern und auch „kleine Flüche“. Der Kopf war geschützt durch einen Helm mit Gittervisier.
Aus unserer Schule nahmen 2 Mannschaften teil:
 „Juniors“: Beck Moritz, Dräwe Anna, Häuselhofer Oliver, Schwarz Michelle, Winkler Julian, Winkler Nico (alle 1d), Tomic Matea, Lanner Jason, Kezija Robert (alle 1b),                     Justin Beinwachs 2d
„Firefighters“ :  Zamorano Matias, Brandauer Marcel, Grasser Kilian (alle 2d), Auschew Azamat, Löscher Anne-Kathrin, Scheifinger Nico, Andre Bleyer (alle 3b) 
Nach sehr fairen Vorrundenspielen erreichten beide Mannschaften jeweils das Finale und traten gegen die Teams der NMS Donawitz an.
Aus diesen Finalspielen gingen die „Juniors“ als eindeutige Sieger hervor und wurden somit „Landessieger“ in ihrer Leistungsklasse.
Die „Firefighters“ wurden knapp geschlagen und somit mit Silbermetall belohnt.
Einige Schüler konnten ihre Begeisterung und ihre Freude auch in Interviews für den ORF zeigen.
Dieses Turnier war ein gelungenes und faires „Miteinander“, jeder trug seinen Teil zum guten Gelingen bei und alle unsere Teilnehmer freuen sich schon auf die nächsten Spiele.
Designed by Webmaster​