E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Anmeldeinformation
  • Mitteilungen
  • Schulrundgang
  • Direktion News
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • Bewegung und Sport
    • ECDL
    • Informatik
    • Soziales Lernen
  • Lehrerteam
  • Klassenecke
    • 1a
    • 1b >
      • Projekte 1b
    • 1c
    • 2a >
      • Projekte 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a >
      • Projekte 3a
    • 3b
    • 4a >
      • Projekte 4a
    • 4b >
      • Projekte 4b
    • 4c >
      • Projekte 4c
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Das Buch des Guten
      • Corona - Schulstart
      • Reportage NMS Leoben-Stadt
      • Tag der offenen Tür
      • Auftritt in der Adventstadt Leoben
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Held der Schule
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Videos / Lieder / Links
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Schuljahr 2009/2010
    • Schuljahr 2008/2009
    • Schuljahr 2007/2008
    • Schuljahr 2006/2007
    • Schuljahr 2005/2006
    • Schuljahr 2004/2005
    • Schuljahr 2003/2004
    • Schuljahr 2002/2003
  • Termine
  • Schulpsychologie
  • Elternverein
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standort
    • Impressum
  • Schulpartner
  • Lehrer Login

Auftritt in der Adventstadt Leoben am 09.12.2019

„Im Dezember, wenn´s weiße Flocken schneit, freuen alle sich auf die Weihnachtszeit …“ hieß es in unserem ersten Lied. Das Wetter hat mitgespielt – es hat geschneit.
Mit weihnachtlichen Liedern und besinnlichen Texten haben wir auf die Advent- und Weihnachtszeit eingestimmt.

Sommersportwoche in Maria Lankowitz
24.06. - 28.06.2019


Bildnerische Erziehung


Opernführung und Besuch der Antenne Steiermark
​ in Graz am 29.04.2019


Auftritt im Adventdorf Leoben am 11. Dezember 2018


Wien - Tiergarten Schönbrunn

„Nach Wien fahren, das wäre was!“ Und so ging es in der Projektwoche für einen Tag mit der Bahn nach Wien und dort in den Tiergarten Schönbrunn. Obwohl das Wetter nicht besonders schön war, war es ein abenteuerreicher Tag. In diesem großzügig angelegten Zoo konnten die Kinder sehr viele Tierarten bestaunen und besondere Eindrücke mit nach Hause nehmen.​

Kunsthaus Leoben - Leobens Bilderspuren

Eine interessante Führung durch die Ausstellung im Kunsthaus unter dem Motto „Le(o)bens Bilder – Le(o)bens Spuren“ erlebten die Schüler/Schülerinnen in der letzten Schulwoche. Es wurde gezeigt, wie sich die Stadt Leoben in den letzten Jahrhunderten entwickelt hat. Beim Workshop gestalteten die Schüler/Schülerinnen individuelle Notizbücher.

Wipfelwanderweg

Der Wipfelwanderweg in Rachau hatte für die Schülerinnen/Schüler der 1c Klasse sehr vieles zu bieten. Man kann den Wald mit allen Sinnen entdecken. Nach 1300 Stufen genossen die Schulkinder die herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft. Geschicklichkeitsspiele luden immer wieder zum Ausprobieren ein. Ganz besonders freuten sich die Kinder auf die Rutsche. Insgesamt war es eine sehr abwechslungsreiche und entspannende Wanderung.​

Backen bei Familie Konrad

Nach einer guten Stunde Fußmarsch von St. Peter-Freienstein in den Tollinggraben erreicht man den Biohof Schwoagabauer.  Die Schüler/Schülerinnen der 1c Klasse wurden freundlich empfangen und bekamen zur Begrüßung einen kleinen Imbiss. Dann stellte Frau Konrad mit den Kindern einen Brotteig her, aus dem jeder sein eigenes Gebäck kreierte. Sogar Butter wurde von den Kindern mit der Hand hergestellt. Herr Konrad zeigte verschiedene Tiere in Stall und Natur und erklärte die Funktionen eines Bauernhofes. Schließlich gab es Selbstgebackenes mit Aufstrichen und hausgemachte Säfte. Für die Schulkinder war dieser Tag ein besonderes Erlebnis.​
Designed by Webmaster​