Informatik an der NMS Leoben-Stadt
Ausstattung
- 2 komplett eingerichtete EDV-Räume (Erneuerung alle 4 Jahre)
- Hard- bzw. Software nach dem modernsten Stand
- alle gängigen Anwendungsprogramme
- schuleigener Internetserver
- Lernplattform
- Tablet-PC gestütztes Lernen
- Beamer, Visualizer
- IT-Unterricht von der 5. bis 8. Schulstufe verpflichtend
- einen eigenen Arbeitsplatz am PC
- Kennen lernen gängiger Anwenderprogramme
WORD, EXCEL, POWERPOINT, PAINT, PUBLISHER…. - Sinnvoller Umgang mit dem Internet
Datenschutz, Rechte, Virenschutz, Nettiquette….. - Einsatz des Computers im kreativen Bereich:
Grafikbearbeitung, Präsentation, Multimedia - Lebenspraktischer Unterricht in der modernen Technik:
Internetbanking, virtueller Einkauf, Telefonie über PC…. - Sinnvoller Einsatz des Computers in der Arbeitswelt - Ergonomie
- Kooperation mit weiterführenden Schulen
( z.B. HTL - Kennenlernen von GZ-Programmen wie CAD, Cabri, Solid Edge, WINGEZET …..)