KinderSicherer Bezirk
Im Schulhof hat uns eine Polizistin gezeigt wie ein Fahrrad ausgestattet sein sollte und wie ein Helm richtig an den Kopf angepasst wird. Das Ganze erfolgte mithilfe eines Helm- und FahrradCheckpasses, welche wir auch mit nach Hause bekamen.
Die 2a Klassenkatzen
Weihnachtsfrühstück
Weihnachtszeichnungen
Jugendsicherheitsmesse
Sicherheitstage in Leoben
Der Verein „Große schützen Kleine“ veranstaltete im Rahmen des Projekts „Kindersicherer Bezirk Leoben“ zwei Verkehrssicherheitstage für die SchülerInnen der NMS Leoben-Stadt und der HTL Leoben. ARBÖ und ÖAMTC führten den Jugendlichen vor Augen, worauf sie im Straßenverkehr achten sollten. Der „Motorradsimulator“ begeisterte vor allem die Burschen, der „Unfallsimulator“ wurde von den Mädchen ängstlich getestet.
Sommersportwoche vom 26.06. - 30.06.2017
am Stubenbergsee
Special Olympics - Flamme am 15.03.2017
Erstmals kam die "Special Olympics"-Flamme nach Leoben. Österreich ist das einzige Land außerhalb Nordamerikas, das bereits zum zweiten Mal die Special Olympics Weltspiele abhalten darf.
Beim„Fackellauf der Exekutive“ (Law and Enforcement Torch Run) in Leoben starteten sechzig Polizisten aus der ganzen Welt und Athleten der Special Olympics mit der „Flamme der Hoffnung“ in der Gösser Straße und liefen durch die Straußgasse zum Ziel am Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche St. Xaver. Hier wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der Leobener Volksschulen und Neuen Mittelschulen Stadt und Pestalozzi begeistert empfangen.
Unter den Gästen am Kirchplatz befand sich auch das Floorhockey-Team von Trinidad Tobago.
Beim„Fackellauf der Exekutive“ (Law and Enforcement Torch Run) in Leoben starteten sechzig Polizisten aus der ganzen Welt und Athleten der Special Olympics mit der „Flamme der Hoffnung“ in der Gösser Straße und liefen durch die Straußgasse zum Ziel am Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche St. Xaver. Hier wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der Leobener Volksschulen und Neuen Mittelschulen Stadt und Pestalozzi begeistert empfangen.
Unter den Gästen am Kirchplatz befand sich auch das Floorhockey-Team von Trinidad Tobago.